Allerlei Klöppelei … wie Silber verbindet
Dozentin: Ulrike Sperlich (Klöppelzeit)
Es ist ein Handwerkskurs für Kinder und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene. Die Materialien werden gestellt oder können selbst mitgebracht werden.
Im Laufe des aller 2 Wochen stattfindenden Kurses arbeiten wir auf die Kunst des Silberdrahtklöppelns hin und lassen prachtvollen Schmuck entstehen.
Wann: immer Fr aller 2 Wochen, 16–18 Uhr,
Wo: JohannesHof, Bockendorf
Wer: max. 10 TN
Wieviel: 15 €
Anmeldung bitte an: stift.joho@gmail.com oder 0174 8922966
Pädagogischer Tag:
„Musik und Wohlbefinden“
Dozentin: Anastasia Schönfeld (Grundschulmusikpädagogin, Lehrtrainerin „Schulfach Glück“)
Mit welchen Methoden kann ich Kinder nachhaltig motivieren? Und wie kann diese auf deren Eltern übergehen? Auf das Kinder das Spielen eines Instruments (oder anderen Hobbys) als Entwicklungsmöglichkeit sehen. Hartnäckigkeit hilft neue Ziele zu erreichen.
Ein anderes Thema beschäftigt sich mit der Vermittlung von Unterrichtsstoff. Wie vermittle ich Unterrichtsstoff, damit er nachhaltig einprägt wird. Wie lernt das Kind eigentlich?
Wann: Fr, 14.4.23, 9:00-16:30 Uhr (Anreise ab 8:45 Uhr)
Wo: JohannesHof, Bockendorf
Wer: max 20 TN
Wieviel: 60–80 € (nach eigenem Ermessen)
Anmeldung bitte an: stift.joho@gmail.com oder 0174 8922966
Gelingende Kommunikation = gelingendes Miteinander
Dozent: Dr. Michael van Mark (K&K Bildungsmanufaktur/Hainichen)
In dieser praxisnahen Seminarreihe (6 Workshop-
Veranstaltungen) werden wichtige Grundlagen für
eine gelingende Kommunikation gelegt. Sie ist
wichtig für ein gelingendes Miteinander.
Während des Seminars wird unter anderem auf
folgende Themen eingegangen:
• Grundlagen zu Stressmustern/Gefühlen
und Selbstsicherheit
• Konstruktiver Umgang mit Konflikten
(interkulturell/Generationskonflikte)
• Streitschlichtung
Wann:
Sa, 6.5, 10–15 Uhr
Interaktiver Grundlagenworkshop
Di, 9./16./23./30.5., 19–22 Uhr
Seminarblock mit vier Workshops zu speziellen Kommunikationsaspekten
Fr, 2.6., 19 Uhr
Abschlussveranstaltung
„Best of“ mit kulturellem Rahmenprogramm
Wo: JohannesHof, Bockendorf
Wer: max. 20 Teilnehmer
Kostenbeteiligung:
Grundlagenworkshop: 70 €
Seminarblock und Abschlussveranstaltung: 200 €
Gesamtpaket: 250 €
Mehr Informationen finden Sie in dieser PDF.
Anmeldung unter: stift.joho@gmail.com oder 0174 8922966
Fete de la Musique
Die Fete de la Musique ist ein europaweites Musikfest mit Wurzeln in Paris. Es findet alljährlich am 21.6. statt. Zur Unterstützung der Musiker rufen wir zu einem freiwilligen Kulturbeitrag auf.
Wann: Mi, 21.6.23, 18–22 Uhr
Wo: Place de Jesus, JohannesHof, Bockendorf
Wer: max 20 TN
Wieviel: freiwilliger Kulturbeitrag
JohannesRadmarathon
Wochenende, 8.–9.7.23
Sichere dir jetzt einen Premium-Startplatz (Startplatz inklusive Übernachtung, Verpflegung und einem begehrtem Merchandiseartikel), indem du eine der 5 Möglichkeiten buchst:
#1 Startplatz mit Trikot und Hose
#2 Startplatz mit Trikot
#3 Startplatz mit Uhr
#4 Startplatz mit Schlüsselanhänger
#5 Startplatz mit Armband
Preise für Merchandiseartikel:
Trikot 85 €, Hose 110 €, im bundle 185 €
Leder-Kettenglied Armband 10 €
Schalträdchen-Schlüsselanhänger 15 €
Brake- and acceleration watches 60 €
JohannesFahrt 2021 YouTube-Film
Vorjahresbericht radsport-kipfenberg.de
Den Flyer finden Sie hier.
Anmeldung bitte an: stift.joho@gmail.com oder 0174 8922966