
Les Brayauds – Generationen im Dialog
Fr/Sa, 07./08.11.2025, Tagesprogramm/Balfolk mit
Bardane – Eric & Didier Champion
Duo Cousteix Chevalaz – Leonnie Chevalaz, Emma Cousteix
Duo Etienne – Loic & Cyril Etienne
Tatane – Eva Blickhan, Gilles Michaelidis
Zukunft der Kultur von Les Brayauds und des JohannesHof gestalten
Wie kann Kultur im ländlichen Raum lebendig bleiben – ökologisch, niedrigschwellig und offen für alle?
Kulturschaffende, Musikerinnen und Engagierte treffen sich mit Vertreterinnen von Les Brayauds/Auvergne, um über die Übergabe von gemeinschaftlichen Kulturorten an die Folgegeneration zu sprechen. Themen sind die Barrierefreiheit denkmalgeschützter Gebäude, die Bedeutung gelebter Volksbildung und nachhaltige Energiekonzepte, welche zeigen, wie Tradition und Klimaschutz zusammenfinden können. Wie hilfreich ist der Schutz von Traditionen, ob die Bourrée aus der Auvergne oder die Thüringer Waldzither als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe, um eine lebendige und Grenzen überwindende Kultur für zukünftige Generationen erfahrbar zu gestalten.
Zwei Tage voller Austausch, Impulse und Tanz, Musik, Gesang – im europäischen Geist. Veranstaltungsplan und weitere Informationen dazu im Programmflyer.
Für eine bessere Organisation bitten wir um Anmeldung bis 30.10.2025.
Fragen und Anmeldungen bitte an: stift.joho@gmail.com oder 037207 588 714